Cologne Comedy Festival
  • Shows und Tickets
  • Artists
  • Locations
  • Über uns
  • Community
  • Facebook
  • Instagram
Cologne Comedy Festival

Datenschutzerklärung

Hinweis zur verantwortlichen Stelle und dem Datenschutzbeauftragten

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

COLOGNE COMEDY FESTIVAL GmbH
Brüsseler Str. 71
50672 Köln
Telefon:+49 221-1706 4888
E-Mail: info@comedy.cologne

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie wie folgt:
Beate Poloczek, Banijay Germany GmbH, Schanzenstraße 22, 51063 Köln
Telefon:+49 (0) 221-6509 5910
E-Mail: datenschutz@brainpool.de

Server-Log-Dateien

a. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Eine Übermittlung der Daten an einen Dritten findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.

b. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient dem Zweck,

c. Speicherdauer

Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Dies ist spätestens nach 2 Wochen der Fall. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Kontakt

a. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Eine Kontaktaufnahme ist über auf unserer Website bereitgestellte E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die uns übermittelten Daten neben der E-Mail-Adresse gespeichert. Die Daten werden für die Bearbeitung des Anliegens verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

b. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation allerdings nicht fortgeführt werden. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts können Sie sich an datenschutz@brainpool.de wenden.

c. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies der Fall, wenn die jeweilige Kommunikation beendet ist oder wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Newsletter

a. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Um unseren Newsletter zu abonnieren, müssen Sie bei der Registrierung die entsprechende Checkbox aktivieren. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Newsletter unserer Partnerfirmen zu abonnieren durch Aktivieren der jeweiligen Checkbox. Wenn Sie den Newsletter abonniert haben, erhalten Sie an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse regelmäßige Informationen zu unseren Inhalten und die unserer Partner. Sofern Sie den Newsletter unserer Partner abonnieren, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an die jeweiligen Partner. Eine darüberhinausgehende Übermittlung Ihrer Daten an Dritte oder ein Drittland findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Unsere Partner verwenden ein Newsletter-Tracking, dass das Nutzerverhalten nachverfolgt, um die Prozesse und Angebote zu optimieren. So erfahren unsere Partner, wer, wie oft den Newsletter öffnet und welche Teile des Newsletters aktiviert werden und für was sich der Nutzer im Besonderen interessiert. Es wird hierzu ein eigenes Trackingverfahren verwendet. Das bedeutet, es findet keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an einen Dritten oder ein Drittland statt.

b. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung, die Sie durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen durch Zusendung einer E-Mail an datenschutz@brainpool.de oder durch Aktivieren des Abbestellen-Buttons in dem Newsletter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Newsletter-Tracking ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht darin, Prozesse und Angebote zu optimieren. Dadurch können den Newsletter Abonnenten optimierte und passgenaue Angebote übermittelt werden. Es wird hierzu kein Tracking von Dritten verwendet, die die Daten für weitere Zwecken verwenden. Die Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet. Daher sind auch Ihre Interessen ausreichend berücksichtigt worden. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Für die Ausübung des Widerspruchsrechts reicht eine E-Mail an datenschutz@brainpool.de.

c) Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung widerrufen haben. Das bedeutet, Ihre Daten werden gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellt haben.

Die im Zusammenhang mit dem Newsletter-Tracking erhobenen Daten werden nach 1 Jahr gelöscht. Bei einem Widerspruch gegen diese Verarbeitung werden die Daten unverzüglich gelöscht.

Cookies

a. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webserver generiert werden und mittels des genutzten Webbrowsers auf Ihrem Computer während des Online-Besuchs gespeichert werden. Wenn Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern oder gesonderte Widerspruchsmöglichkeiten verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein können. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung sämtlicher von uns verwendeter Cookies.

Für die Funktionalität unserer Webseite notwendige „Cookies“:

Zweck: Technisch notwendiges Cookie zum Aufruf der Webseite
Speicherdauer: Dauer der Sitzung
Drittlandsbezug: Keine Übermittlung in ein Drittland

b. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Nutzung und Bereitstellung unserer Webseite. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts können Sie sich an datenschutz@brainpool.de wenden.

c. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten können Sie den Angaben in der Tabelle oben entnehmen.

Speicherdauer

Die Speicherdauer personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Kapitel zur Datenverarbeitung. Zusätzlich gilt generell: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen haben. Im Falle eines Widerspruchs löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir hierzu aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.

Empfänger personenbezogener Daten

Die Übermittlung von Daten können Sie dem jeweiligen Kapitel zur Datenverarbeitung entnehmen. Darüber hinaus gilt generell:

**Interne Empfänger:**Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff, die dies für die oben genannten Zwecke benötigen.

**Externe Empfänger:**Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger weiter, wenn dies zur Abwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, eine andere gesetzliche Erlaubnis besteht oder uns hierfür Ihre Einwilligung vorliegt.

Externe Empfänger können sein:

Datentransfers in Drittländer

Findet eine Datenübermittlung an Stellen statt, deren Sitz oder deren Ort der Datenverarbeitung nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gelegen ist, stellen wir durch vertragliche Regelungen (sog. Standardvertragsklauseln) oder andere anerkannte Instrumente sicher, dass personenbezogene Daten ausreichend geschützt und sicher verarbeitet werden, sofern kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission einen ausreichenden Datenschutzstandard für dieses Land zusichert.

Hyperlinks

Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter (bspw. Eventim). Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.

Betroffenenrechte

Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:

Für die Ausübung eines Betroffenenrechts können Sie sich an folgende E-Mailadresse wenden: datenschutz@brainpool.de.

Beschwerderecht

Gemäß Art. 77 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts können Sie sich an folgende E-Mailadresse wenden: datenschutz@brainpool.de.

Widerrufsrecht

Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung, kann diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Aufgrund der erteilten Einwilligung bleibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig.

Für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts können Sie sich an folgende E-Mailadresse wenden: datenschutz@brainpool.de.

Sponsoren & Medienpartner

25Hours-TheCircleWDR 1 LiveWDR FernsehenWDR5DLFBRAINPOOL TVMySpassMyShowKStASTRÖER